HAUSAUFGABEN
  Lektion XVII
 
Eteokles und Polyneikes, die Söhne des Ödipus. Sollen schon zu dessen Lebzeiten
miteinander gestritten haben; denn jeder von beiden strebte nach der Krone.
Daher übertrug Ödipus, als er erkannte hatte, dass Laios von ihm selbst ermordet
worden war, die Herrschaft seinen Söhnen für jeweils ein jahr. Er selbst floh, geführt von seiner Tochter Antigone, aus Theben.
Als Eteokles ein jahr regiert hatte, forderte Polyneikes die Herrschaft von ihm. Da
dieser sich weigerte, rief Polyneikes Verbündete zusammen, stellte ein großes Heer aus und belagerte Theben, konnte es aber nicht einnehmen.
Daher maß er sich im Zweikampf mit Eteokles. Nachdem beide Brüder in diesem
Kampf gefallen waren, wurde Kreon zum König ernannt (gemacht). Der ließ Eteokles mit höchsten
Ehren bestatten, den Leichnam des Polyneikes aber, weil er anscheinend seine Heimat verraten
hatte, den Hunden vorwerfen. Außerdem stellte er Wachen auf und ließ verkünden: „Wer diesen Leichnam zu
bestatten versucht, der muss sterben!“ Antigone, die nach dem Tod ihres Vaters nach Theben zurückgekommen war, erfuhr
von diesem Gebot des König. Trotzdem wollte sie aus Pflichtgefühl den Bruder mit Erde
bedecken, wurde aber von denen, die den Leichnam bewachen mussten, festgenommen und zum König geführt.
Als sie von Kreon gefragt wurde: „Warum hast du meinem Gebot nicht gehorcht?“,
erwiderte sie tapfer: „Weil man den Geboten der Götter mehr gehorchen muss als den deinen.“
Kaum hatte er diese Worte vernommen, da beschloss Kreon die junge Frau zum Tod zu verurteilen.
Ohne dass einer seiner Untertanen sich widersetzte, wurde sie lebendig begraben.
Allein Haimon, der Sohn des Königs, entschloss sich die Geliebte zu retten. Daher
öffnete er ihr Grab – doch umsonst: Sie hatte schon selbst ihrem Leben ein Ende
gemacht. Darum suchte auch Haimon den Tod und seine Mutter starb vor Kummer, als sie vom
Schicksal ihres Sohnes hörte.
Kreon aber bedauerte, nachdem er alle seine Angehörigen durch eigene Schuld verloren hatte, zu spät seinen Starrsinn.
 
 
  Heute waren schon 13 Besucher (17 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden