Lange Zeit glaubte Ödipus, Periboae, die Frau des Polybus hatte den gefunden Jungen benannt, dass er der Sohn des Königs sei. Aber irgendwann hat einer von den jungen Männern, der sich mit ihm auf dem Sportplatz beschäftigte, ihn einen Bastard genannt, worüber die anderen lachten. Ödipus ist über diese Äußerung empört gewesen und hat Periboae gefragt, wessen Sohn er sei. Weil die Frau nichts verraten hatte, hat er beschlossen nach Delphi aufzubrechen um das Orakel um Rat zu fragen. Aber der Gott hat ihn so gemahnt:” Hüte dich davor, dass du deinen Vater tötest, dass du deine Mutter zur Frau nimmst!” Als er das gehört hat, fuhr Ödipus, fürchtend nach Korinth zurückzugehen, mit seinen Pferden durch Böotien. Auf dem engen Wege kam ihm ein alter Mann entgegen mit einigen Sklaven, die mit lauter Stimme riefen:” Weiche dem mächtigen König!” Während Ödipus zögerte, hat einer von diesen Sklaven das eine Pferd mit seinem Schwert geschlagen! Sofort wurde Ödipus zornig und hat nicht allein diesen Sklaven, sondern auch den alten König getötet - jedoch war es Laius, sein eigener Vater! Auch die übrigen Sklaven sind nach Theben geflohen, weil sie nicht in der Lage waren ihren Herren zu beschützen, haben sie gelogen, dass Laius von Räubern getötet worden ist. Später kam Ödipus, an einigen Orten verweilend, nach Theben. Nicht weit weg von den Mauern der Stadt hat er ein Monster entdeckt, das auf einem Berg saß. Die Sphinx, die den Kopf einer Jungfrau und den Körper einer Löwin hatte. Diese war gewohnt, während die Menschen nach Theben reisten, ein Rätsel zu stellen. Diejenigen die ihr Rätsel nicht lösten, tötete sie grausam.”Welches Lebewesen” sagt sie, “hat am morgen vier Füße, später zwei, am Abend drei?” “Der Mensch” antwortete Ödipus. Nachdem diese Stimme gehört worden war, stürzte sich die Sphinx den Berg hinab. Ödipus jedoch, nachdem er die Stadt vom Monster befreit hatte, wurde zum König gewählt und er heiratete die Frau des getöteten Königs - es war aber Iokaste, seine eigene Mutter! Er hattte lange Zeit in Theben regiert, als plötzlich viele Thebaner an einer Seuche gestorben sind. Sofort suchte Ödipus das Orakel Apollo auf, das ihm dies antwortete: “Die Götter sind zornig, denn der der Laius getötet hat lebt in Theben. Wenn du ihn finden wirst, wird die Pest beendet! Und in der Tat hat Ödipus ihn gefunden, nachdem viele Leute gefragt worden waren - sich selbst!
|