HAUSAUFGABEN
  Lektion XV
 
Die Germanen bemühen sich nicht um den Ackerbau und der größte Teil ihres
Lebensunterhaltes besteht aus Milch, Käse und Fleisch. Und kein einziger hat ein
eigenes Gebiet, sondern die Magistrate teilen für einzelne Jahre den Völkern die
Äcker zu und sie zwingen die Stämme im Jahr danach von diesen zugeteilten Äckern
wegzugehen. Sie sagen, dass sie das aus vielen Gründen machen: Damit die
Begierde Kriege zu führen nicht verringert wird; damit nicht irgendein Mächtiger seine
Grenzen vergrößert und die Armen von ihren Äckern vertreibt; damit sie nicht
anfangen den Luxus zu lieben; damit sie nicht dazu veranlasst werden begierig nach
Geldbesitz zu sein, doch der wichtigste Grund ist die Neid und die Zwietracht.
Außerdem hoffen sie, dass das Volk ruhig sein wird, da jeder sieht, dass sein Besitz
mit den Mächtigsten gleich ist. Es gilt als größte Ehre für die Stämme einen
möglichst breiten Streifen verwüsteter Erde um sich herum zu haben. Sie glauben,
dass dies ein Kennzeichen von Tapferkeit sei und sie glauben, dass sie sicher sein
werden. Und die Raubzüge sind für niemanden eine Schande, wenn sie außerhalb
des jeweiligen Stammesgebiet stattfinden. Und sie behaupten diese zur Übung der
jungen Männer und zur Verringerung der Trägheit. Und immer wenn irgendjemand
von den Führern im Rat sagt, dass er mit irgendeinem Feind Krieg führen wolle,
versprechen diese, die begierig danach sind sich Ruhm oder Beute zu verschaffen,
sehr schnell ihre Hilfe und werden von der Menge mit den tapfersten Männern
verglichen. Aber diejenigen, die sagen, dass sie zu Hause bleiben, die werden sehr
häufig und auf das Heftigste beschimpft. Sie glauben, dass es nicht erlaubt sei die
Gäste zu verletzen; die die zu diesen gekommen sind, von denen halten sie Unrecht
fern und diesen stehen die Häuser von allen offen, diese unterstützen sie durch
ihren Lebensunterhalt und ihnen wird mehr gegeben, als sie fordern.
 
 
  Heute waren schon 3 Besucher (4 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden