Meine liebe zu dir veranlasst mich, dir nicht vorzuschreiben, sondern zu erinnern, was du weißt oder einhältst oder besser weißt. Du hältst im Gedächtnis, dass du in die Provinz Achaim geschickt wurdest, in jenem Griechenland, wo die Menschheit und Bildung erfunden wurde. Du sollst wissen, dass man ihn dorthin geschickt hat, wo Menschen in besonderem Maße Menschen sind, dass man Freie, die in besonderem Maße frei sind, die von der Natur gegebenen Rechte durch Tapferkeit und den Glauben bewahrt haben!
Sei die Ehre vor dem Altertum, sei die Ehre großer Taten, auch vor alten Mythen. Du sollst überlegen, was ein jeder Staat macht, damit er nicht von dir verachtet wird! Hüte dich vor dem Hochmut! Denn du weißt genau von wem die Perser besiegt worden sind, von wem Europa gerettet worden ist. Fürchte dich nicht vor der Missachtung, wenn du dich darum bemühst, die Liebe der Menschen mit Nachsicht zu gewinnen und auf den Schrecken zu verzichten.
Denn, wenn die Furcht schwindet, wenn du dich zurückziehst, bleibt die Liebe.
Habe bitte vor Augen, dass dies das Land ist, das uns das Rechtswesen geschickt hat, von dem uns unsere Gesetze gegeben worden sind, (das wir nicht besiegten, sondern bitteten.)
Die ganze Zeit solltest du sagen, dass du zu freien Menschen und nicht zu Sklaven geschickt worden bist. Vermindere nicht die Freiheit dieser Menschen. Wer kann leugnen, dass das höchste Übel die schändliche Sklaverei und die Freiheit das oberste Gut ist?
Glaube mir das, was ich am Anfang gesagt habe, Ich habe als einer der warnt geschrieben, nicht als einer der vorschreibt - obwohl es offenkundig ist, dass ich auch als einer der Vorschriften macht, geschrieben habe.
Meinerseits fürchte ich mich nicht, dass ich das richtige Maß nicht bewahrt habe. Dennoch droht keine Gefahr, dass zu viel ist, was am wenigsten sein muss. Lebe wohl.